Eröffnung: Samstag, 30. November 2019 19.00 Uhr Die Fotoausstellung khodāhāfes (persisch: Auf
Wiedersehen) des Designers und Dokumentarfotografen Andreas Trenker, portraitiert seine Reise durch die Islamische Republik Iran. Dabei setzte er sich mit dem Land aber auch mit seinem europäsich-abendländischen Blickwinkel auf eine ihm fremde Kultur kritisch auseinander. Welche Bilder entstanden vorab im Kopf; sind konstruiert oder ein Resultat aus westlichen Erwartungen gegenüber einem muslimischen Land? Welche hingegen sind spontan, authentisch und fordern Klischees sowie Vorurteile heraus? Die Antworten auf diese Fragen liegen auch im Blickwinkel des Betrachters. Deshalb entschloss sich der Fotograf, Platz für die lokale Narration zu schaffen, indem er seine Fotoserie von Iranern und Iranerinnen kommentieren ließ. Ihre sprachlichen Fußnoten zu den einzelnen Bildern und zur Voreingenommenheit des europäischen Blicks auf ihr Land, findet sich als Audio-Guide in der Ausstellung wieder. Auf diese Weise gibt Trenker seine Rolle als Fotograf zur Diskussion frei und stellt den Dialog zwischen Darstellung und Subjekt in den Mittelpunkt.