Noch heute erzählen die älteren Innichner mit großer Begeisterung vom historischen Festumzug vom 14.
September 1969. Schon damals wurde in zahlreichen Bildern die Geschichte Innichens von der Besiedelung über die Römerzeit bis hin zur Herrschaft Freisings aufgezeigt. Egon Kühebacher hat ein Konzept erarbeitet, das in 25 Bildern (Festwägen und Fußgruppen) die Geschichte Innichens aufzeigt. Begleitet werden sie von mehreren Musikkapellen. Streckenverlauf: Bahnhofstraße - P. P. Rainer Straße - St. Michaelsplatz - Pflegplatz - Alter Markt - Freisinger Straße - Herzog Tassilo Straße - Draustraße - F. J. Rudigier Straße - St. Michaelsplatz - Pflegplatz - Alter Markt